Fragen zur Ausbildung? Kostenfreie Beratung: +49 (0) 6172-139 59 49    |      Jetzt anmelden

    |    Jetzt anmelden

Jetzt kostenfrei informieren

100 % kostenlos & unverbindlich

Für lebenslange Schmerzfreiheit

Seit mehr als 30 Jahren steht Liebscher & Bracht für eine hochwirksame Schmerztherapie. Zahlreiche Menschen, die in den Augen herkömmlicher Therapien als „hoffnungslose Fälle” gelten, erlangen durch unsere Methode neue Lebensqualität. Immer wieder bewahren wir Patienten vor dem OP-Tisch und schweren Eingriffen in den Organismus, die bestenfalls kurzzeitige Linderung versprechen.

Doch wie machen wir das? Indem wir Gesundheit ganzheitlich denken und den Menschen ins Zentrum unserer Behandlung stellen. Wir nehmen die Signale des Körpers ernst und behandeln an der Ursache – denn das ist die Basis für ein schmerzfreies und gesundes Leben bis ins hohe Alter.

Wirksamkeit der Therapie

Besonderheiten der Ausbildung

Besonderheiten der Ausbildung

Dein Ausbildungsweg

Expertenmeinungen

Expertenmeinungen

Roland Liebscher-Bracht – Bestsellerautor und seit über 35 Jahren Schmerzspezialist für Deutschland

Erfahre noch heute mehr über die Ausbildung zum Zertifizierten Liebscher & Bracht-Therapeuten!

Jetzt kostenfrei informieren
Jetzt kostenfrei informieren

100 % kostenlos & unverbindlich

Die Wirksamkeit der Liebscher & Bracht-Therapie

Geschichten sagen mehr als 1.000 Worte: Folgende Patienten-Geschichten geben dir eine Vorstellung, wie du mit der Liebscher & Bracht-Therapie das Leben deiner Patienten nachhaltig verändern kannst.

Roland mit Patientin Frau Kanne

Frau Kanne litt 15 Jahre unter starken Knieschmerzen.

Roland mit Patientin Martina

4 Jahre lang hatte Martina massive Schmerzen in der gesamten linken Körperhälfte.

Roland mit Patient Johann Lafer

Johann Lafers geplante Knie-OP konnte verhindert werden.

Roland mit Patientin Conny

Rolands härtester FallDiese Behandlung änderte Connys Leben!

Was macht die Liebscher & Bracht Ausbildung so besonders?

Die Ausbildung zum Zertifizierten Liebscher & Bracht-Therapeuten basiert auf mehr als 30 Jahren Entwicklungs- und Forschungsarbeit. Grundlage ist die Erkenntnis, dass es sich bei über 90 Prozent der am häufigsten auftretenden Schmerzen um sogenannte Alarmschmerzen handelt. Sie sind das Ergebnis muskulär-faszialer Überspannungen und warnen den Körper, um drohende Schädigungen an Gelenken zu verhindern.

Leicht verständlich & direkt anwendbar

  • Höchste Ausbildungsstandards
  • Intensiver Praxisteil
  • Zugang zu einer großen Community
  • Ausbildungspaket mit vielen Inhalten
  • Professioneller Support durch Dozenten

Deine Gesundheit ist unsere höchste Priorität

Uns ist wichtig, dass sich alle Teilnehmer während der Ausbildung maximal sicher fühlen. Deshalb gilt für jede unserer Präsenz-Veranstaltungen die 3-G-Regel:

  • Alle Teilnehmer des Präsenz-Praxis-Abschlusskurses weisen vor Beginn nach, dass sie genesen, geimpft oder negativ getestet sind
  • Der jeweilige Nachweis (Impf-Nachweis, aktuelles negatives Testergebnis oder Nachweis zur überstandenen Corona-Infektion) wird am ersten Veranstaltungstag an der Registrierung vorgelegt.

Du hast Fragen dazu? Sprich jederzeit mit unseren Ausbildungsberatern darüber!

Was macht die Liebscher & Bracht-Ausbildung so besonders?

Die Ausbildung zum Zertifizierten Liebscher & Bracht-Therapeuten basiert auf mehr als 30 Jahren Entwicklungs- und Forschungsarbeit. Grundlage ist die Erkenntnis, dass es sich bei über 90 Prozent der am häufigsten auftretenden Schmerzen um sogenannte Alarmschmerzen handelt. Sie sind das Ergebnis muskulär-faszialer Überspannungen und warnen den Körper, um drohende Schädigungen an Gelenken zu verhindern.

Leicht verständlich & direkt anwendbar

  • Besonders beliebt bei Ärzten, Physiotherapeuten, Heilpraktikern, Fitness-Trainern und Menschen aus weiteren gesundheitsnahen Berufen: Mehr als 12.000 ausgebildete Liebscher & Bracht-Therapeuten weltweit, die auf die Methode vertrauen, sie erfolgreich in ihren jeweiligen Berufsfeldern anwenden und sich sogar damit selbständig gemacht haben.
  • Berufsbegleitend lernen: Alle Ausbildungsinhalte erlernst du über unsere praxisorientierte Internet-Plattform, die “Online-Akademie”.
  • Intensiver Praxisteil: Bereits in der Online-Akademie wird die praktische Anwendung aller Techniken geübt. Und im anschließenden Präsenz-Kurs konzentrierst du dich ausschließlich darauf, die Techniken an Übungspartnern anzuwenden.
  • Drücken, Rollen, Dehnen: Du lernst, durch manualtherapeutisches Einwirken auf 72 Osteopressurpunkte die Spannungen in jedem Körperbereich zu normalisieren. Mit speziellen Engpassdehnungen stellst du die natürliche Beweglichkeit des Körpers langfristig wieder her — ein Effekt, den du mit Faszien-Rollmassagen unterstützt. Die wichtigsten Hilfsmittel zur optimalen Durchführung dieser therapeutischen Maßnahmen erhältst du vor Ausbildungsbeginn.
  • Experten-Community: Vernetze dich mit anderen Ausbildungsteilnehmern, profitiere von ihren Erfahrungen und übe gemeinsam mit anderen Experten die Anwendung unserer Techniken. 
  • Professioneller Support durch Dozenten: Unsere erfahrenen Dozenten stehen dir immer zu Seite und beantworten Fachfragen im Gruppen-Forum 

Deine Gesundheit ist unsere höchste Priorität

Uns ist wichtig, dass sich alle Teilnehmer*innen während der Ausbildung maximal sicher fühlen. Deshalb gilt für jede unserer Präsenz-Veranstaltungen die 3-G-Regel:

  • Alle Teilnehmer*innen der Präsenz-Praxis-Abschlusskurse weisen vor Beginn nach, dass sie genesen, geimpft oder negativ getestet sind
  • Der jeweilige Nachweis (Impf-Nachweis, aktuelles negatives Testergebnis oder Nachweis zur überstandenen Corona-Infektion) wird am ersten Veranstaltungstag an der Registrierung vorgelegt.

Du hast Fragen dazu? Sprich jederzeit mit unseren Ausbildungsberater*innen darüber!

So wirst du in 6 Monaten Zertifizierter Liebscher & Bracht-Therapeut

Schritt 1:Online-Akademie

Über unsere Online-Akademie lernst du die wichtigsten theoretischen Grundlagen der Liebscher & Bracht-Therapie (Therapiesystematik, Schmerzentstehung, Behandlungsablauf) sowie unsere hocheffektiven Behandlungstechniken (72 Osteopressurpunkte, 27 therapeutische Engpassdehnungen, Faszien-Rollmassage). In praktischen Übungseinheiten wendest du das Gelernte direkt an.

Für Fragen stehen dir regelmäßig Dozenten in Online-Fragerunden zur Seite. Jederzeit hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmern der Experten-Community zu vernetzen und in Übungsgruppen das Gelernte gemeinsam zu vertiefen.

Schritt 2:Präsenz-Praxis-Abschlusskurs

Nach Abschluss der Online-Akademie heißt es: Üben, üben, üben! Im Präsenz-Praxis-Abschlusskurs konzentrierst du dich drei Tage lang ausschließlich darauf, die erlernten Techniken korrekt an den Körpern deiner Übungspartner anzuwenden.

Dabei profitierst du von den Erfahrungen professioneller Dozenten, die dich beim Üben anleiten. Anschließend bist du perfekt vorbereitet, um am vierten Tag des Kurses deine Zertifizierung abzulegen und sicher in deinen Behandlungsalltag zu starten.

Schritt 3:Zertifizierung

Die Zertifizierung findet am vierten und letzten Tag des Präsenz-Praxis-Abschlusskurses statt. Durch die drei vorausgegangenen Übungstage sowie die Teilnahme an Übungsgruppen während der Online-Akademie bist du bereits bestens auf diesen Tag vorbereitet!Die Zertifizierung zeigt deinen Patienten, dass du nach dem offiziellen Liebscher & Bracht-Goldstandard behandelst. Nach deinem Abschluss darfst du dich “Zertifizierter Liebscher & Bracht-Therapeut” nennen – und zelebrierst das Ganze auf unserer Absolventenfeier!

Erfahre noch heute mehr über die Ausbildung zum Zertifizierten Liebscher & Bracht-Therapeuten!

Jetzt kostenfrei informieren
Jetzt kostenfrei informieren

100 % kostenlos & unverbindlich

Das sagen Experten über unsere Ausbildung

Du möchtest genauer wissen, was dich als Arzt, Physiotherapeut, Heilpraktiker oder Angehöriger eines anderen Heilberufs in der Ausbildung erwartet? Du willst ehrliche und echte Meinungen? Filtere die nachfolgenden Erfahrungsberichte einfach nach Berufsgruppen und sieh selbst, warum deine Kollegen so von unserer Ausbildung überzeugt sind.

 

Erfahrungsberichte im Video

Erfahrungsberichte

In der Unfallchirurgie sind Operationen sinnvoll und wichtig. Doch es gibt Grenzen ab denen weitere Operationen keine Verbesserung mehr bringen obwohl noch Schmerzen bestehen. Und es gibt Beschwerdebilder die mit Operationen nicht geheilt werden können. Hier beginnt für uns die Domäne der Therapie nach Liebscher und Bracht. Selbst bei operativ austherapierten Patienten zeigt die Kombination von Osteopressur und Engpassdehnungen einen so positiven Effekt, das wir unter dem Eindruck unserer Erfolge beschlossen haben die Methode in Zusammenarbeit mit der Universität nach wissenschaftlichen Kriterien zu evaluieren. Wir arbeiten weiters daran eine für den klinischen Alltag geeignete konservative Behandlungsschiene auf Basis der Therapie nach Liebscher und Bracht zu entwickeln und zu etablieren.

OA Dr. Egbert Ritter / Arzt

Einfach, wirkungsvoll und revolutionär: Mit diesen 3 Worten kann ich meine Erfahrungen mit der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht am besten beschreiben. Am meisten gefällt mir, dass sie jedem Patienten die Werkzeuge an die Hand gibt, für seine Schmerzfreiheit selbst aktiv zu werden. Die Ausbildung ist äußert klar strukturiert und das Weiterbildungsprogramm und ein starkes Netzwerk bieten die Chance, zu wachsen, zu lernen und gemeinsam der Vision von weniger Schmerzen für immer mehr Menschen ein Stück näher zu kommen. Ich empfehle jedem, der mit Menschen arbeitet, die Schmerzen haben, dieser Methode eine Chance zu geben. Durch die Beachtung von Lebensumständen und vor allem der Ernährung der Betroffenen wird die Liebscher & Bracht-Therapie zu einem ganzheitlichen präventiven und therapeutischen Ansatz mit hoher Wirksamkeit.

Moritz Ulrich / Arzt und Yoga-Lehrer

Ich habe seit 2003 als Physiotherapeutin und als Reha-Beraterin gearbeitet und ich war beinahe an dem Punkt, frustriert aufzugeben. In der „normalen“ Physio ging oft einfach zu wenig voran, so dass ich den Beruf an den Nagel hängen wollte. Doch dann hat mich ein befreundeter Arzt überredet, noch eine letzte Ausbildung zu probieren. Und Gott sei Dank bin ich so zu Liebscher & Bracht gekommen. Mein Beruf macht wieder Spaß und die Erfolge sprechen für sich!!! Echt genial.“

Jasmin Schowalter / Physiotherapeutin und Gesundheitsökonomin

Ursprünglich sah ich die Ausbildung als Ergänzung zu meinen vielen anderen Therapiemethoden. Jetzt, ein Jahr später, eröffne ich meine eigene Liebscher & Bracht-Praxis. Das Konzept hat mich so überzeugt, dass ich darüber hinaus eine Dozententätigkeit bei Liebscher & Bracht im In- und Ausland anstrebe. Denn: Was so gut ist, muss einfach in die Welt hinaus!

Martha Holzhausen / Dipl. Physiotherapeutin

Was mich an der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht fasziniert, ist die Behandlung der Ursache und nicht bloß der Symptome eines Schmerzzustandes. Die Patienten sind eigenverantwortlich und können sich mit den Übungen, die sie mit Therapeuten erlernen, schnell und gezielt selber helfen. Die rasche Linderung der Schmerzen zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Patienten und macht meinen Praxisalltag umso schöner und angenehmer.“

Anja Pasch / M.A. in Sozialwissenschaft und Heilpraktikerin

Ich bin Heilpraktikerin, Yogalehrerin und seit 2017 auch Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht. Auf meiner Suche nach einer Ergänzung für meine Naturheilpraxis bin ich auf Liebscher & Bracht gestoßen. Obwohl ich sehr skeptisch war, bin ich heute unglaublich froh, meinen Patienten die Schmerztherapie anbieten zu können. Nicht nur meine Patienten profitieren von dieser Therapie, ich selbst habe mir bei meinen Schmerzen helfen können. Vielen Dank dafür!“

Cathrin Dentel / Heilpraktikerin, Yogalehrerin

Anfang 2018 bin durch einen Patienten von mir auf die Schmerztherapie gestoßen. Dieser hatte eine Arthrose im Knie und erzählte von dem Vorhaben, sich einen Therapeuten zu suchen. Er empfahl mir das Video „Arthrose Lüge“ für weitere Informationen. Als ich mir dieses angesehen habe, war ich ganz schnell Feuer und Flamme, denn die Logik in der Vorgehensweise habe ich bei vielen Fortbildungen vermisst. Ziemlich schnell habe ich mich für die Ausbildung angemeldet. In der Wartezeit bis zur Ausbildung habe ich durch viel Lesen und Ausprobieren der Übungen meine eigenen Beschwerden beseitigen können. Nach der Ausbildung war unser Oberarzt zunächst sehr skeptisch, ob das denn etwas bringe, doch öffnete er sich dieser Schmerzbehandlung durch Erfolgsschilderungen der Patienten, zumal die Bedarfsmedikation bei Schmerzen (vor allem bei Kopf, Nacken, Schulter) deutlich reduziert werden konnte. Ich konnte Anfang November meine erste Assistenz bei einer Ausbildung absolvieren. Es war toll, neuen Input zu bekommen und so eigene Unsicherheiten zu vermindern. Ich werde Anfang 2019 meinen Heilpraktiker für Ergotherapeuten machen und mir eine kleine Praxis aufbauen.“

Helga Griggel / Ergotherapeutin

Zur Zeit Studium der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). Liebscher & Bracht-Therapeut bin ich seit November 2017.Áb diesem Zeitpunkt hat die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht eine unglaubliche Wendung in therapeutischer Hinsicht erwirkt. Meine Patienten kommen in der Zwischenzeit aus fast allen Bundesländern. Die Reaktionen der Patienten, vor allem ihr Gesicht nach der Behandlung, spricht Bände. Von „unglaublich“ über „Wie haben sie das gemacht?“ bis „Das gibt’s ja gar nicht, die Schmerzen sind nach 10 bis 20 Jahren weg“ sind alle Reaktionen dabei. Es gibt nichts Schöneres, als so glückliche, dankbare Gesichter zu sehen. Ich habe schon sehr viele Ausbildungen hinter mir. Die Methode von Roland schlägt mit Abstand alles Bisherige in Bezug auf Schmerzreduktion bis auf null und Schmerzfreiheit auf Dauer. Die Ausbildung ist auf höchstem Niveau – sowohl in puncto Vortragende als auch hinsichtlich der Art und Weise, die Methodik zu vermitteln. Ich selbst durfte schon zweimal als Aktiv-Assistent dabei sein, man fühlt sich wie in einer großen Familie. Die meisten meiner Patienten, fast alle, haben ihre bevorstehenden OPs abgesagt. Danke Roland, dass du den Menschen die Möglichkeit gibst, ohne Schmerzen zu leben. 🤗

Michael Hirschmugl / FIFA Diplom Fußball-Mediziner, Dipl. Tuina Therapeut

Das sagen Experten über unsere Ausbildung

Sie möchten genauer wissen, was Sie als Arzt, Physiotherapeut, Heilpraktiker oder Angehöriger eines anderen Heilberufs in der Ausbildung erwartet? Sie wollen ehrliche und echte Meinungen? Diese exklusiven Einblicke machen es möglich. Filtern Sie die Erfahrungsberichte einfach nach der Berufsgruppe und sehen Sie selbst, warum Ihre Kollegen so von unserer Ausbildung überzeugt sind.

 

Erfahrungsberichte im Video

Erfahrungsberichte

Erfahrungsbericht 1 von 2

In der Unfallchirurgie sind Operationen sinnvoll und wichtig. Doch es gibt Grenzen ab denen weitere Operationen keine Verbesserung mehr bringen obwohl noch Schmerzen bestehen. Und es gibt Beschwerdebilder die mit Operationen nicht geheilt werden können. Hier beginnt für uns die Domäne der Therapie nach Liebscher und Bracht. Selbst bei operativ austherapierten Patienten zeigt die Kombination von Osteopressur und Engpassdehnungen einen so positiven Effekt, das wir unter dem Eindruck unserer Erfolge beschlossen haben die Methode in Zusammenarbeit mit der Universität nach wissenschaftlichen Kriterien zu evaluieren. Wir arbeiten weiters daran eine für den klinischen Alltag geeignete konservative Behandlungsschiene auf Basis der Therapie nach Liebscher und Bracht zu entwickeln und zu etablieren.

OA Dr. Egbert Ritter / Arzt

Erfahrungsbericht 2 von 2

Einfach, wirkungsvoll und revolutionär: Mit diesen 3 Worten kann ich meine Erfahrungen mit der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht am besten beschreiben. Am meisten gefällt mir, dass sie jedem Patienten die Werkzeuge an die Hand gibt, für seine Schmerzfreiheit selbst aktiv zu werden. Die Ausbildung ist äußert klar strukturiert und das Weiterbildungsprogramm und ein starkes Netzwerk bieten die Chance, zu wachsen, zu lernen und gemeinsam der Vision von weniger Schmerzen für immer mehr Menschen ein Stück näher zu kommen. Ich empfehle jedem, der mit Menschen arbeitet, die Schmerzen haben, dieser Methode eine Chance zu geben. Durch die Beachtung von Lebensumständen und vor allem der Ernährung der Betroffenen wird die Liebscher & Bracht-Therapie zu einem ganzheitlichen präventiven und therapeutischen Ansatz mit hoher Wirksamkeit.

Moritz Ulrich / Arzt und Yoga-Lehrer

Erfahrungsbericht 1 von 2

Ich habe seit 2003 als Physiotherapeutin und als Reha-Beraterin gearbeitet und ich war beinahe an dem Punkt, frustriert aufzugeben. In der „normalen“ Physio ging oft einfach zu wenig voran, so dass ich den Beruf an den Nagel hängen wollte. Doch dann hat mich ein befreundeter Arzt überredet, noch eine letzte Ausbildung zu probieren. Und Gott sei Dank bin ich so zu Liebscher & Bracht gekommen. Mein Beruf macht wieder Spaß und die Erfolge sprechen für sich!!! Echt genial.“

Jasmin Schowalter / Physiotherapeutin und Gesundheitsökonomin

Erfahrungsbericht 2 von 2

Ursprünglich sah ich die Ausbildung als Ergänzung zu meinen vielen anderen Therapiemethoden. Jetzt, ein Jahr später, eröffne ich meine eigene Liebscher & Bracht-Praxis. Das Konzept hat mich so überzeugt, dass ich darüber hinaus eine Dozententätigkeit bei Liebscher & Bracht im In- und Ausland anstrebe. Denn: Was so gut ist, muss einfach in die Welt hinaus!

Martha Holzhausen / Dipl. Physiotherapeutin

Erfahrungsbericht 1 von 2

Was mich an der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht fasziniert, ist die Behandlung der Ursache und nicht bloß der Symptome eines Schmerzzustandes. Die Patienten sind eigenverantwortlich und können sich mit den Übungen, die sie mit Therapeuten erlernen, schnell und gezielt selber helfen. Die rasche Linderung der Schmerzen zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Patienten und macht meinen Praxisalltag umso schöner und angenehmer.“

Anja Pasch / M.A. in Sozialwissenschaft und Heilpraktikerin

Erfahrungsbericht 2 von 2

Ich bin Heilpraktikerin, Yogalehrerin und seit 2017 auch Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht. Auf meiner Suche nach einer Ergänzung für meine Naturheilpraxis bin ich auf Liebscher & Bracht gestoßen. Obwohl ich sehr skeptisch war, bin ich heute unglaublich froh, meinen Patienten die Schmerztherapie anbieten zu können. Nicht nur meine Patienten profitieren von dieser Therapie, ich selbst habe mir bei meinen Schmerzen helfen können. Vielen Dank dafür!“

Cathrin Dentel / Heilpraktikerin, Yogalehrerin

Erfahrungsbericht 1 von 2

Anfang 2018 bin durch einen Patienten von mir auf die Schmerztherapie gestoßen. Dieser hatte eine Arthrose im Knie und erzählte von dem Vorhaben, sich einen Therapeuten zu suchen. Er empfahl mir das Video „Arthrose Lüge“ für weitere Informationen. Als ich mir dieses angesehen habe, war ich ganz schnell Feuer und Flamme, denn die Logik in der Vorgehensweise habe ich bei vielen Fortbildungen vermisst. Ziemlich schnell habe ich mich für die Ausbildung angemeldet. In der Wartezeit bis zur Ausbildung habe ich durch viel Lesen und Ausprobieren der Übungen meine eigenen Beschwerden beseitigen können. Nach der Ausbildung war unser Oberarzt zunächst sehr skeptisch, ob das denn etwas bringe, doch öffnete er sich dieser Schmerzbehandlung durch Erfolgsschilderungen der Patienten, zumal die Bedarfsmedikation bei Schmerzen (vor allem bei Kopf, Nacken, Schulter) deutlich reduziert werden konnte. Ich konnte Anfang November meine erste Assistenz bei einer Ausbildung absolvieren. Es war toll, neuen Input zu bekommen und so eigene Unsicherheiten zu vermindern. Ich werde Anfang 2019 meinen Heilpraktiker für Ergotherapeuten machen und mir eine kleine Praxis aufbauen.“

Helga Griggel / Ergotherapeutin

Erfahrungsbericht 2 von 2

Zur Zeit Studium der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). Liebscher & Bracht-Therapeut bin ich seit November 2017.Áb diesem Zeitpunkt hat die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht eine unglaubliche Wendung in therapeutischer Hinsicht erwirkt. Meine Patienten kommen in der Zwischenzeit aus fast allen Bundesländern. Die Reaktionen der Patienten, vor allem ihr Gesicht nach der Behandlung, spricht Bände. Von „unglaublich“ über „Wie haben sie das gemacht?“ bis „Das gibt’s ja gar nicht, die Schmerzen sind nach 10 bis 20 Jahren weg“ sind alle Reaktionen dabei. Es gibt nichts Schöneres, als so glückliche, dankbare Gesichter zu sehen. Ich habe schon sehr viele Ausbildungen hinter mir. Die Methode von Roland schlägt mit Abstand alles Bisherige in Bezug auf Schmerzreduktion bis auf null und Schmerzfreiheit auf Dauer. Die Ausbildung ist auf höchstem Niveau – sowohl in puncto Vortragende als auch hinsichtlich der Art und Weise, die Methodik zu vermitteln. Ich selbst durfte schon zweimal als Aktiv-Assistent dabei sein, man fühlt sich wie in einer großen Familie. Die meisten meiner Patienten, fast alle, haben ihre bevorstehenden OPs abgesagt. Danke Roland, dass du den Menschen die Möglichkeit gibst, ohne Schmerzen zu leben. 🤗

Michael Hirschmugl / FIFA Diplom Fußball-Mediziner, Dipl. Tuina Therapeut

„Nach 5 Minuten waren die Schmerzen weg”

4.8 von 5

Arzt und Internist über seine Erfahrungen mit der Liebscher & Bracht-Therapie

Jetzt kostenfrei informieren

100 % kostenlos & unverbindlich

„Nach 5 Minuten waren die Schmerzen weg”

4.8 von 5

Arzt und Internist über seine Erfahrungen mit der Liebscher & Bracht-Therapie

Jetzt kostenfrei informieren

100% kostenlos & unverbindlich

„Alles richtig gemacht!”

Arzt und Internist über seine Erfahrungen mit der
Liebscher & Bracht-Therapie

Jetzt kostenfrei informieren

100 % kostenlos & unverbindlich

4.8 von 5

Werde Teil der Liebscher & Bracht-Community

Therapeuten Liebscher und Bracht in Deutschland

Tausende von Menschen in Gesundheits- und Heilberufen haben sich bereits dazu entschieden, die Liebscher & Bracht-Ausbildung zu absolvieren und somit Teil einer starken Community zu werden. Das Ziel ist eindeutig: Menschen mit Schmerzen zu behandeln und ihnen einen Weg in die Schmerzfreiheit zu ermöglichen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten zahlreiche Therapeuten nach diesem Konzept und erzielen damit beeindruckende Erfolge.Bist du auch dabei?

Jetzt kostenfrei informieren Jetzt kostenfrei informieren

100 % kostenlos & unverbindlich

Therapeuten Liebscher und Bracht in Deutschland

In Zahlen

„Ein schmerzfreies Leben für jeden Menschen” – für diese Vision steht Liebscher & Bracht. Und dafür geben wir alles: In den Praxen verhelfen unsere Zertifizierten Liebscher & Bracht-Therapeuten ihren Schmerzpatienten zu neuer Lebensqualität und auf unseren reichweitenstarken Online-Kanälen erhält jeder die Möglichkeit, seine Schmerzfreiheit in die eigenen Hände zu nehmen.

2.0 Mio.

Website-Besucher pro Monat

2.0 Mio.

Website-Besucher pro Monat

1,5 Mio.

Youtube-Abonnenten

1,5 Mio.

Youtube-Abonnenten

495.100

Facebook-Abonnenten

495.100

Facebook-Abonnenten

258.000

Instagram-Abonnenten

258.000

Instagram-Abonnenten

Bewertungen zur Ausbildung


Ausbildungsbroschüre Zertifizierter Liebscher & Bracht Therapeut

Erfahre noch heute mehr über die Ausbildung zum
Zertifizierten Liebscher & Bracht-Therapeuten!

100 % kostenlos & unverbindlich

100% kostenlos & unverbindlich

Das sagen unsere Teilnehmer:

  +49 (0) 6172-139 59 49

Mo.–Do. von 9–18 Uhr, Fr. von 9–16 Uhr

Logo Liebscher & Bracht

AGB | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellung | Kontakt | Rechtlicher Hinweis

© 2023 Liebscher & Bracht